Die Naturwärme Kirchweidach-Halsbach GmbH & Co. KG errichtet am Waldmarktgelände in Halsbach eine Geothermie-Bohrung zum Zweck der Wärmeversorgung der umliegenden Gemeinden und der Gewächshäuser von Gemüsebau Steiner in Kirchweidach.
Für alle technisch interessierten, die im Bereich des möglichen Fernwärmenetzes wohnen, (Gemeinden Kirchweidach, Halsbach, Tyrlaching, Feichten, Burgkirchen, Burghausen) bieten wir ab Freitag, 17. Februar die Möglichkeit einer Besichtigung des Geothermie-Bohrplatzes in Halsbach an.
Wir wollen damit alle Personen ansprechen, die sich über Geothermie im Allgemeinen, das Projekt in Halsbach und die Möglichkeiten der Fernwärmenutzung in der Region informieren wollen. Unsere Guides stehen Ihnen dabei mit viel Wissen und Informationen zur Verfügung.
Die Führungen finden jeweils freitags um 9.00, 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr statt. Nach einer Präsentation im „Energieturm“ zeigen wir Ihnen eine Übersicht über die Anlage und besuchen dann den Bohrplatz und erklären die technischen Abläufe und den aktuellen Stand der Bohrung.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich - das Anmeldeformular finden Sie hier!
- Die Teilnehmerzahl pro Führung ist mit 20 Personen begrenzt - das Mindestalter für Besucher ist 16 Jahre - die Teilnahme an der Führung (Dauer ca. 75 Minuten) ist kostenlos
Wichtig: nicht angemeldete Personen dürfen den Bohrplatz ausnahmslos nicht betreten!