Die Pfarrkirche St. Martin Die Pfarrei Halsbach ist eine katholische Pfarrgemeinde im Dekanat Altötting und bildet mit den Pfarreien Burgkirchen an der Alz und Margarethenberg den Pfarrverband Burgkirchen/Alz. Geschichte Halsbach ist eine alte Pfarrei, die 1202 dem Kloster Raitenhaslach inkorporiert und 1806 wieder selbständig wurde. Pfarrkirche Die Pfarrkirche St. Martin ist ein großer, neuromanischer Bau, der 1885 bis 1887 von J. Wimmer u. M. v. Hortig errichtet wurde. Nebenkirchen Neukirchen a.d.Alz, Maria Unbefleckte Empfängnis, spätgotisch, Ausstattung neugotisch und mehrere gotische Figuren. Schupfing, St. Salvator, spätgotisch, im 17. Jh. barockisiert.
Vorstand: Pfarrer Witold Kuman Kirchenpfleger: Ludwig Rottenaicher
Mitglieder Johann Berreiter Michael Brunn Hugo Kobler Georg Raischl Ludwig Rottenaicher Anton Sieghart Martin Weiß
vorne von links nach rechts: Michaela Kirchberger, Christine Hofmeister, Angelika Huber, Carola Brückner hinten von links nach rechts: Doris Steiner, Florian Müller, Martin Winklbauer, Gerhard Holzner
Pfarrgemeinderat Halsbach
Vorstandschaft Vorsitzende: Martin Winklbauer Stellvertreter: Christine Hofmeister und Florian Müller Vertreter des Pastoralteams: Pfarrer Witold Kuman Schriftführerin: Carola Brückner
Mitglieder geborene Mitglieder Pfarrer Witold Kuman Pfarrvikar Anthony Gudipalli Diakon Otwin Marzini
gewählte und berufene Mitglieder Michaela Kirchberger Angelika Huber Doris Steiner Gerhard Holzner